
Lutherjahr 2017
Martin Luther im Muldental
Die Heimat kennenlernen
Corona hat 2020 für Tourismus und Freizeit starke Einschränkungen auferlegt. Das beliebte Reisen in ferne Länder, der Besuch in Museen und kulturelle Veranstaltungen konnten nur noch im kleinen Rahmen durchgeführt werden. Das erwartete Ende ist nun auch 2021 noch nicht in Sicht. Aber manch Schlechtes hat auch eine gute Seite - diese Pandemie bringt ein Umdenken in puncto Urlaub und Freizeit mit sich.
Wir leben in einer wunderschönen Landschaft, von der Leipziger Tieflandsbucht bis hinauf in´s Erzgebirge und angrenzend der Thüringer Wald mit seinen zauberhaften Flusstälern und Berglandschaften. Die einstigen Braunkohlentagebaulöcher südlich von Leipzig wandeln sich immer mehr in Kulturlandschaften, die Besuchern gute Erholungsmöglichkeiten bieten. Eingebettet in diese herrliche Landschaft verstecken sich kulturgeschichtliche Zeitzeugen von über 1000 Jahren. Es sind Burgen, Schlösser, Kirchen, Klöster und andere historische Bauwerke, die an den alten Handelswegen errichtet wurden und uns heute noch in Erstaunen versetzen. Die wachsende Industrie machte sich die einheimischen Rohstoffe zunutze, schuf daraus weltbekannte Produkte wie das Meissener Porzellan und bescherte durch die Silberfunde und anderere Metalle dem Land Wohlstand und Reichtum. So erblühten sehenswerte Städte, wo sich typische Baustoffe, wie der Rochlitzer Porphyr wiederfinden.
Machen Sie mit uns einen Streifzug durch diese einheimische Landschaft mir ihren historischen Bauwerken. Gestalten Sie Ihre Freizeit- oder Urlaubsplanung mit dem Ziel, die eigene Heimat zu entdecken und sich daran zu erfreuen. Erleben sie als Wanderer, Radler, per Bahn oder motorisiert ein unwiederbringliches Stück Kulturgeschichte.
Zschadraß - Dentales Erbe" class="lightbox" href="media/news/19/X_DMZ_01S_917.jpg">Zschadraß - Dentales Erbe" />Wir werden auf unserem Tourismus-Portal versuchen, Sie auf weniger oder mehr bekannte Sehenswürdigkeiten hinzuweisen. Wir sind bemüht, diese Tipps ständig zu ergänzen. Hier und da werden wir auch ´mal einen kleinen Abstecher in ein anderes Bundesland wagen, denn über die Mecklenburgischen Seenplatte bis zur Ostsee im Norden zeigt sich uns eine Fülle touristischer Highlights. Solange Corona uns noch beschäftigt, genießen Sie einfach die Natur. Sie werden selbst feststellen, dass es ein nicht unschätzbarer Ausgleich zu den Ballungszentren an der See, in den Großstädten und im Gebirge ist. Gestalten Sie sich damit erholsame Stunden und Tage.
Was wir leider nicht können, sind Hinweise auf die aktuellen Festlegungen der Corona-Einschränkungen für Ihr geplantes Reiseziel zu geben. Diese bitten wir sich selbst zum jeweiligen Zeitpunkt in Erfahrung zu bringen.
Herzlich willkommen im Zweimuldenland! Genießen sie unsere heimische Welt!